Finale und Abschied

Finale und Abschied

Am Freitag hat uns Johnny Walzer vom Heilsarmee-Jugendsekretariat besucht. Mit verschiedenen Stafetten-Spielen in vier Gruppen verging der letzte Nachmittag wie im Flug. Am Schlussabend haben wir miteinander gesungen, getanzt, ein Quiz gelöst und natürlich wurde nochmals bis weit in die Nacht hinein UNO gespielt. Am Samstag war dann schon wieder die Zeit für den Abschied vom Hirschboden und voneinander gekommen. Nachdem alles gepackt, in Ordnung gebracht und geputzt war, versammelten wir uns zum letzten Mal für eine kurze Abschiedszeremonie. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Müll-Musik mit Mike

Müll-Musik mit Mike

Am Donnerstag haben von 8 bis 9 Uhr gefrühstückt, dann haben wir alles aufgeräumt und geputzt. Danach lernten wir Deutsch. Das Koch-Team hat für uns ein leckeres Mittagessen vorbereitet, und wir haben ganz friedlich zusammen gegessen. Am Nachmittag kam Mike von der Musikabteilung der Heilsarmee zu Besuch. Er brachte tolle Musik mit, damit hier eine musikalische Atmosphäre herrscht. Was besonders cool war: wir haben alte Dosen, PET- und Glasflaschen als Instrumente benutzt. Danach spielten einige Volleyball und Fussball. Für das…

Weiterlesen Weiterlesen

Unsere Wanderung auf den Hirschberg

Unsere Wanderung auf den Hirschberg

Am Dienstag  hatten wir nach dem Frühstück wieder Deutschunterricht. Am Nachmittag konnte jeder machen, was er wollte: Fussball spielen, spazieren im Wald, nach Gais gehen usw. Am Abend gab es Poulet, Kartoffeln, Salat und feines Brot, das einige Frauen aus Eritrea gebacken haben. Nach dem Abendessen haben Markus und Iris mit uns Activity gespielt. Am Mittwoch hat zum ersten Mal die Sonne geschienen. Deshalb haben wir eine Wanderung gemacht. Nach dem frühstück haben wir Picknick bekommen. Um 10 Uhr sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Der zweite Tag des Lagers

Der zweite Tag des Lagers

Nach dem Frühstück  haben wir mit Iris gesungen und ein Theater geschaut, das alle Leiter für uns vorbereitet haben. Danach haben wir Deutsch gelernt und Azim, Ali und Mostafa haben einen Beitrag für den Blog geschrieben. Zum Mittagessen gab es Blumenkohlsuppe, Käse, Gemüse und Salat. Am Nachmittag gab es verschiedene Gruppen: Fussball, Volleyball, Raketen basteln, Malen und Kuchen backen. Zum Zvieri haben wir Kiwis mit Orangen gegessen. Danach hatten wir frei. Das Abendessen hat Birgit vorbereitet: Spaghetti mit Fleisch- und Tomatensusse und…

Weiterlesen Weiterlesen

Reise in den Schnee

Reise in den Schnee

Wir haben uns gestern an der Eidmattstrasse in Zürich getroffen. Danach ist der Bus gekommen und wir haben das Gepäck eingeladen. Wir sind um 13:45 Uhr abgefahren. Über Winterthur und St.Gallen sind wir nach Gais gefahren, wo wir um 15:15 Uhr im Ferienhaus Hirschboden angekommen sind. Dort haben wir unsere Zimmer bezogen. Danach assen wir Zvieri, den unsere Lagerköchin Birgit vorbereitet hatte. Gleichzeitig schneite es draussen. Nach dem Zvieri gab uns Gerold ein paar wichtige Informationen. Zum Abendessen gab es…

Weiterlesen Weiterlesen

Coffee & Conversation Ferienlager 2019

Coffee & Conversation Ferienlager 2019

Auch im Jahr 2019 gibt es wieder ein C&C-Ferienlager. Dieses Mal verbringen wir die Tage vom Sonntag 28. April bis Samstag 4. Mai 2019 im Blaukreuz-Ferienhaus Hirschboden in Gais AR. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und werden hier täglich auf dieser Website über unsere Ferienerlebnisse berichten. Schauen Sie doch wieder rein!

Es tut gut, einfach ein paar Tage lang alles zu vergessen

Es tut gut, einfach ein paar Tage lang alles zu vergessen

Schon sind die 5 Tage im Jugendhaus in Stäfa wieder vorbei – vergangen wie im Fluge. Eine intensive und kurzweilige Zeit, in der wir viel gelernt, gespielt, gelacht und die Gemeinschaft genossen haben, manchmal – oft spätabends – aber auch Einblicke in tragische Geschichten und schwierige Schicksale erhalten haben. Viele Teilnehmer/innen haben uns gesagt: „Es tut gut, einfach ein paar Tage lang alles zu vergessen“. Am Donnerstagmorgen nach dem Hausputz erklang zum Abschluss und Abschied nochmals die Melodie, die zur heimlichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Musik mit Markus und Mike

Musik mit Markus und Mike

Heute ist wieder ein bewölkter Tag und ziemlich kalt, aber wir haben mit warmem Herzen unseren Tag angefangen. Conny hat uns wieder einen Teil der Moses-Geschichte erzählt und danach hat Franziska mit dem Deutsch-Unterricht weitergemacht. Birgit arbeitet immer noch sehr hart in der Küche. Sie möchte fünf verschiedene Arten Pizza zu Mittag kochen. Am Nachmittag haben wir zwei Gäste von sehr weit weg, aus der Hauptstadt der Schweiz: Markus und Mike. Sie haben viele Musikinstrumente mitgebracht, wir machen miteinander Musik…

Weiterlesen Weiterlesen

1. Mai mit feinem afghanischem Essen

1. Mai mit feinem afghanischem Essen

Heute ist kälter als die letzten Tage. Die Jungen haben Angst, dass sie heute nicht Fussball spielen können. Aber trotzdem haben ein paar Leute sogar früher als an anderen Tagen gespielt. Der vierte Teil der Moses-Geschichte ist heute sehr interessant, weil Gott Mose die Aufgabe gibt, das Volk von Israel zu retten. Birgit kann heute nach vielen Tagen eine Ruhepause nehmen,  weil ein paar Junge aus Afghanistan das Mittagessen kochen. Es gibt Ghablipalau, eine Afghanische Speise mit Reis, Rindfleisch, Karotten,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung rund um den Lützelsee

Wanderung rund um den Lützelsee

Montag war ein sonniger Tag, aber nicht so warm. Darum haben wir Sonnencreme benutzt und eine Jacke mitgenommen, als wir die Wanderung begonnen haben. Weil wir draussen grillieren wollten, haben wir unser Mittagessen mitgenommen. Um 10:15 sind wir mit Freude zur Wanderung an den Lützelsee gestartet. Die Wanderung war durch den Wald und über die Wiesen. Wir sind um den See gewandert. Unterwegs haben wir ein paar Störche und ihre Nester gesehen. Für das Mittagessen haben wir eine schöne Feuerstelle…

Weiterlesen Weiterlesen